Der Canal du Midi zwischen Toulouse und Sète bildet eine einzigartige Route, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit seinen schattigen Ufern, den Schleusen und reizenden Dörfern ist er ein schönes Ausflugsziel für alle, die Südwestfrankreich auf andere Weise entdecken möchte. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot – am Kanal sollte man sich Zeit nehmen.
Ideale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft
Der Canal du Midi führt durch abwechslungsreiche Landschaften. Der von Pierre-Paul Riquet im 17. Jahrhundert entworfene Kanal ist nach wie vor einer der berühmtesten Kanäle Europas. Seine Treidelwege, die von jahrhundertealten Platanen gesäumt sind, eignen sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Hier, zwischen Toulouse und Sète, können Radfahrer unter anderem die schattige und sichere Voie Verte (Grüner Weg) nutzen.
Auf der gesamten Strecke ändert sich die Landschaft: Man durchquert die Weingüter des Languedoc, friedliche Wälder und sogar spektakuläre Tunnel wie den Malpas-Tunnel, den ältesten befahrbaren Tunnel der Welt. Brücken und Schleusen säumen die Strecke, wobei vor allem die Schleusen in der Nähe von Béziers ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst sind, weil ein beeindruckender Höhenunterschied überwunden wird. Kleine Jachthäfen wie der von Castelnaudary laden zu einer Rast und zur Stärkung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem der vielen Restaurants am Kanalufer lokale Spezialitäten zu genießen.
Canal du Midi: Schlüsseletappen zwischen Toulouse und Sète
Entlang des Canal du Midi gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Etappen, auf denen Sie die Kultur, Gastronomie und Lebensart der Region erleben können:
- Toulouse ist der beliebteste Ausgangspunkt – lernen Sie die „rosa Stadt” aus einem anderen Blickwinkel kennen. Die gepflegten Ufer laden zum Bummeln oder Radfahren ein. Hier sind Sie nur wenige Schritte von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika Saint-Sernin oder dem Place du Capitole entfernt. An der Verbindung zwischen dem Canal du Midi und dem Canal de Brienne kann man auch die an den Kais liegenden Lastkähne und Ausflugsschiffe bewundern.
- Etwas weiter gelangt man in die Stadt Castelnaudary mit ihrem riesigen Grand Bassin, der größten Wasserfläche des Kanals, wo man sich im Kanufahren versuchen oder einen Spaziergang um das Gewässer herum machen kann. Hier ist auch der ideale Ort, um in einem der traditionellen Gasthäuser ein echtes Cassoulet zu genießen.
- Weiter östlich bietet sich das geheimnisvolle Carcassonne als Zwischenstopp an. Die majestätische mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Die Befestigungsanlagen, Pflastergassen, Türme und Burgen erzählen von der Geschichte Carcassonnes im Mittelalter. Der weiter unten gelegene Kanalhafen ermöglicht einen schönen Übergang von der Vergangenheit zur Moderne.
- Auf der Weiterfahrt gelangt man nach Béziers und zu einem der spektakulärsten Bauwerke des Kanals: den berühmten Schleusen von Fonseranes. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst mit seinen neun stufenförmig angelegten Becken bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die umliegenden Weinberge. Die Kathedrale Saint-Nazaire thront majestätisch auf einem Hügel über der Stadt.
- Die Reise endet in Sète mit seiner einzigartigen Lage zwischen Meer und Kanal. Die Stadt, die auch „Venedig des Languedoc” genannt wird, verzaubert mit ihrem authentischen Hafenflair, ihren bunten Märkten, ihrem lebhaften Fischerhafen und ihren Kanälen, auf denen die berühmten traditionellen Wasserspiele stattfinden. Man kann auch den Mont Saint-Clair besteigen, um den atemberaubenden Blick auf den Étang de Thau und das Mittelmeer zu genießen.
Jede Etappe des Canal du Midi hält also eine Fülle von Entdeckungen bereit: einheimisches Leben, Landschaften und historische Schätze.
Übernachtung in der Nähe des Kanals: eine praktische und komfortable Lösung
Um Ihren Ausflug nach Toulouse entlang des Canal du Midi in vollen Zügen zu genießen, gibt es nichts Besseres als ein Aparthotel. Die perfekte Formel, um Freiheit und Komfort zu kombinieren! In der voll ausgestatteten Küche können Sie wie zu Hause kochen und die angenehmen Räume ermöglichen es Ihnen, sich nach einem anstrengenden Tag schön auszuruhen. Unabhängigkeit, Zweckmäßigkeit und Geselligkeit – es ist alles für einen gelungenen Aufenthalt vorhanden.
Zögern Sie also nicht länger, sondern buchen Sie Ihren nächsten Aufenthalt in Toulouse in Südwestfrankreich und genießen Sie eine komfortable, einfache, gemütliche Unterkunft, um Ihren Ausflug voller Energie zu starten!